Roman Breitenbach war insgesamt 15 Jahre im Intensivbereich tätig. In den Fachdisziplinien Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie, Neurochirurgie, Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie sowie Urologie. Hier wurden überwiegend Menschen nach großen Thoraxeingriffen mit Herz-Lungen-Maschine, nach Schädel-Hirn-Traumen bzw. Operationen bei Hirntumoren, nach großen urologischen Eingriffen und nach Operationen im Mund-Kiefer-Bereich mit Atem- und Schluckstörungen von ihm betreut.
7 Jahre arbeitete Roman Breitenbach in der Klinik und Poliklinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin, als Fachpflegekraft und in leitender Tätigkeit. In der medizinischen Therapie lagen die Schwerpunkte in der Schockbehandlung, parenteralen Ernährung, der Beatmungsinhalation und der maschinellen Dauerbeatmung, Organhilfen wie die kontinuierliche Hämofiltration und die Versorgung mit extracorporaler Membranoxygenierung (ECMO) – künstliche Lunge oder Herz-Lungen-Maschine genannt und der Pflege von Menschen nach Herz-Lungen-Transplantation sowie mit Kunstherz.
Zuletzt war Herr Breitenbach als Intensivkoordinator für die Personal- und Bettenplanung von 6 chirurgischen Intensivstationen mit insgesamt 90 Intensivbetten mitverantwortlich.
Seit 2010 ist Roman Breitenbach selbstständiger Webentwickler für eine Vielzahl von Kunden aus ganz unterschiedlichen Bereichen und Unternehmer.
"Die technisch apparative Therapie in der Intensivmedizin ist zwar herausfordernd, aber selbst menschlich zu bleiben und die behandelten Menschen, die Angehörigen und/oder Bezugspersonen zu begleiten und zu unterstützen, war für mich die wirkliche Herausforderung."
Roman Breitenbach
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.